Jahresrückblick – das Jahr 2024 bei SILADENT
Jahresrückblick – das Jahr 2024 bei SILADENT
Das Jahr 2024 war für SILADENT geprägt von erfolgreichen Partnerschaften, innovativen Neuheiten und nachhaltigen Projekten.
Wir haben unsere Kompetenzen und Strukturen im Bereich Lasermelting weiter ausgebaut und stark auf digitale Innovationen gesetzt. Unser Ziel ist es, in digitalen, innovativen Technologien stets up-to-date zu sein und unseren Kunden zukunftsweisende Lösungen zu bieten.
Auch Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle. Mit zwei selbst initiierten Projekten tragen wir aktiv zur Ressourcenschonung bei. Besonders hervorzuheben ist unser Einstieg in das Recycling von Isopropanol, einem unverzichtbaren Bestandteil der dentalen 3D-Drucktechnologie.
Statt nur auf der Trendwelle der Nachhaltigkeit mitzureiten, gestalten wir die Richtung selbst – mit innovativen und wegweisenden Projekten.
Hier ein Rückblick auf unsere wichtigsten Meilensteine:
Shareholder bei 2oneLab – Starke Partnerschaft für die Zukunft der Zahntechnik
Seit dem Frühjahr 2024 sind wir offizieller Shareholder von 2oneLab GmbH. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die digitale Zukunft der Zahntechnik aktiv mitzugestalten. SILADENT übernimmt den exklusiven Vertrieb in Europa, während 2oneLab sich auf technologische Weiterentwicklungen und die Produktion konzentriert. Unsere „Sinterdays“-Veranstaltungen haben bundesweit zahlreiche Interessierte begeistert und den praxisnahen Einsatz der Lasermelting – Technologie demonstriert.
Einführung der DLyte Systeme – Automatisierte Hochglanzpolitur
Unsere neuen DLyte Poliersysteme ergänzen optimal den digitalen Workflow, insbesondere in Kombination mit dem Lasermelting-Verfahren. Größere Serien lassen sich effizient und präzise polieren, wodurch Fertigungsprozesse spürbar effizienter werden.
Wir vertreiben die Poliersysteme nicht nur europaweit, sondern haben in Deutschland und Österreich sogar den Exklusivvertrieb. Dank dieser fortschrittlichen Technologie lassen sich konstant hohe Oberflächenqualitäten ohne manuelle Nacharbeit erzielen – für perfekte und reproduzierbare Ergebnisse.
Nachhaltigkeit im Fokus – Recyclingkampagnen für die Zahntechnik
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung standen 2024 ebenfalls bei uns auf der Agenda – mit zwei innovativen Recyclingprojekten setzen wir neue Maßstäbe in der Dentalbranche:
- Isopropanol-Recycling: Verunreinigtes Isopropanol aus dem 3D-Druck mit Kunststoffen (Resine) wird durch unseren Partner Röben Recycling gereinigt und wiederverwendet. Dies verringert den Ressourcenverbrauch, verhindert das Giftstoffe und Mikroplastik in die Umwelt gelangen und erleichtert unseren Kunden dank einfacher Abholung der Gefahrstoffe die Entsorgung.
- Gipsrecycling: Mit unser „Gipsrecycling-Box“ bieten wir eine umweltfreundliche Lösung zur Sammlung und Wiederverwertung von Gipsmodellen an, wodurch natürliche Rohstoffe geschont werden.
Mit den erreichten Meilensteinen und spannenden Projekten im Blick richten wir unseren Fokus nun auf die IDS 2025 – bereit für neue Innovationen und gemeinsame Erfolge.