exoplan – Bibliotheksupdate erforderlich

Benachrichtigung – Aktion erforderlich

Sehr geehrte Kunden,

wir müssen Sie über zwei Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit der exoplan Software und den dazugehörigen Bibliotheken informieren, die sofortiges Handeln Ihrerseits erfordern.

  1. Software-Problem mit Straumann BLX/TLX Implantatbibliothek und Bohrprotokoll

Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass ein Software-Problem fälschlicherweise Kompatibilitätsinformationen filtert, die in der Bibliothek Straumann® BLX/TLX-Implantate und den betroffenen Straumann®-Schritt-für-Schritt-Vollbohrprotokoll-Bibliotheken enthalten sind, wenn mehrere Teil-Vollbohrprotokolle vorhanden sind, z. B. Hart-, Mittel- und Weichknochenprotokolle. Um das Problem zu beheben und um sicherzustellen, dass alle Endanwender von exoplan 3.1 Rijeka erreicht werden und entsprechende Maßnahmen ergreifen, stellen wir eine aktualisierte exoplan-Version zur Verfügung und werden alle früheren exoplan 3.1 Rijeka-Versionen am 19. Oktober 2023 deaktivieren.

Bitte informieren Sie Ihre Kunden, die exoplan 3.1 Rijeka im Einsatz haben, umgehend und stellen Sie ihnen das entsprechende Update zur Verfügung. Bitte laden Sie die Field Safety Notice herunter, lesen Sie diese und leiten Sie die FSN per E-Mail an Ihre Kunden weiter.

Wer ist betroffen?

Nur exoplan 3.1 Rijeka-Anwender, die einen geführten chirurgischen Behandlungsansatz mit Straumann® BLX/TLX-Implantaten und Straumann® BLX/TLX/VeloDrill-Bibliotheken mit schrittweisem, vollständigem Bohrprotokollexport verwenden oder planen, sind von dieser Feldsicherheitsmitteilung betroffen.

Wie sollten Anwender reagieren?

Anwender sollten die betroffenen Bibliotheken – siehe Abschnitt “Betroffene Bibliotheken” in der Field Safety Notice – nicht mit exoplan 3.1 Rijeka verwenden, bis die neue Version und die aktualisierten Bibliotheken installiert sind. Vorhandene Konstruktionen von Bohrschablonen, die die betroffenen Bibliotheken verwenden, sollten nicht verwendet werden.Alle Anwender von exoplan 3.1 Rijeka müssen auf die neueste Version aktualisieren, die auf unserem Download-Server zur Verfügung steht.

Wo kann ich diese neue Version erhalten?

Wie gewohnt können Sie die Software und die ausführlichen Release Notes im geschützten Bereich unserer Website herunterladen. Laden Sie die Zip-Datei mit der Software hier herunter:

Welche weiteren Massnahmen wurden ergriffen?

Die betroffenen Straumann®-Bibliotheken wurden vom Download-Server entfernt und auf dem exocad-Server auf eine “schwarze Liste” gesetzt. Die Benutzer können die betroffenen Bibliotheken nicht mehr sehen oder herunterladen.

Für Benutzer, die die betroffenen Bibliotheken bereits installiert haben: Wenn der Benutzer versucht, eine Komponente in der ausgewählten Full Drill Protocol-Bibliothek auszuwählen, erhält er eine Meldung, dass eine Bibliothek in der Planung “Unsigned” ist. Benutzer, die durch diese Warnung benachrichtigt werden, sollten auf “Abbrechen” und nicht auf “Weiter” klicken.

Neue Bibliotheksversionen der Straumann® BLX/TLX/VeloDrill Bibliotheken wurden freigegeben.

Endanwender können die neuen Bibliotheken unter https://exocad.com/integration/exoplan-library-integration herunterladen oder den exocad Library Manager in exoplan verwenden.

  1. Aktualisierung der Bibliotheken CAMLOG_Hülse und Steco_StecoGuide_Compatible_Camlog_Hülse

Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass bei der Verwendung eines schraubenmontierten CAMLOG® Screw-Line Promote® Implantats in der schablonengeführten Chirurgie mit einer CAMLOG® oder Steco Hülse die resultierende Schablone aufgrund eines Dimensionsfehlers in den betroffenen Bibliotheken eine um 1 mm tiefere Bohrung als erwartet zulässt.

Bitte laden Sie die Field Safety Notice herunter und lesen Sie sie.

Hinweis: Das Problem betrifft nur die CAMLOG® Screw-Line Promote® schraubenmontierte Implantatlinie. Andere CAMLOG® Bibliotheken (z.B. Promote® Plus Implantate) und alle anderen exoplan Bibliothekspakete können weiterhin verwendet werden.

Die betroffenen CAMLOG®- und Steco-Bibliotheken wurden vom Download-Server entfernt und auf dem exocad-Server auf eine “schwarze Liste” gesetzt. Benutzer können die betroffenen Bibliotheken nicht mehr sehen oder herunterladen.

Wenn der Benutzer versucht, eine Komponente in der betroffenen Bibliothek auszuwählen, erhält er die Meldung, dass eine Bibliothek in der Planung “Unsigned” ist. Benutzer, die diese Warnung erhalten, sollten auf “Abbrechen” und nicht auf “Weiter” klicken.

Es wurden neue Bibliotheksversionen von CAMLOG_sleeve und Steco_StecoGuide_Compatible_Camlog_sleeve freigegeben.

Endanwender, die CAMLOG® Screw-Line Promote® schraubengeführte Implantate planen möchten, sollten das korrigierte Bibliothekspaket herunterladen:

CAMLOG und Steco GuideCreator Bibliotheken mit Installationsanleitung

Endanwender können die neuen Bibliotheken auch unter https://exocad.com/integration/exoplan-library-integration herunterladen oder den exocad Library Manager aus exoplan heraus nutzen.

Die Sicherheit der Patienten hat für uns Priorität. exocad liegen keine Informationen über eine Verletzung von Patienten vor, die sich in einem solchen Fall ereignet hat.

Da wir eng mit allen relevanten Regulierungsstellen und Behörden zusammenarbeiten, um eine transparente Berichterstattung über diesen Vorfall zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre exoplan-Kunden umgehend zu informieren.

Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: .

 

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr exocad-Kundenservice-Team

CAD CAM Aktionswochen

Während der CAD CAM Aktionswochen erwarten Sie exklusive Angebote für Maschinen und Geräte im digitalen Workflow. Von 3D-Druckern über Fräsmaschinen bis hin zu Scannern – und nicht zu vergessen unser Highlight: die kompakte Lasermeltinganlage “2Create”.

Natürlich können Sie die Angebotsbroschüre unter diesem Beitrag auch herunterladen.

Alle Angebote sind gültig bis zum 31.12.2023!

 

Startklar für die digitale Praxis: Von 0 auf 100 in einem Schritt.

In einem Schritt haben die Drs. Weigert den Weg in die digitale Zukunft eingeschlagen – und das mit vollem Elan und großer Begeisterung. Statt eines Stepby Step Einstiegs in den digitalen Workflow haben die Drs. Weigert mit seinem Team direkt auf das ganze Paket gesetzt: Die komplette Ausstattung von SILADENT. Pragmatische Effizienz durch Anwendung modernster Dentaltechnik in allen Bereichen war das Ziel. Ein beeindruckender Schritt, der zeigt, dass die Drs. Weigert nicht nur auf dem neuesten Stand sein wollen, sondern die Messlatte der eigenen Qualität für sich selbst sehr hoch gelegt haben.

Im frisch gestalteten Praxislabor, das von SILADENT konzipiert wurde, präsentiert sich eine beeindruckende Palette modernster Ausstattung: Der (fast)alles-könner, die Fräsmaschine SilaMill T5 edition, ein leistungsstarker 3D Drucker der Phrozen SONIC XL 4K ergänzt durch die SilaWash Einheit und der Otoflash Nachbelichtungseinheit, das Top Produkt aus dem Hause Smart Optics, der Scanner Vinyl UXD mit dem agilen Herzstück aktuellster CAD Software von Exocad, sowie einem Tabeo Sinterofen für die finale Produktion. Da ging kaum mehr, dennoch haben sich die Drs. Weigert im Sinne modernster Patientenbehandlung noch für eine Intraoralkamera von 3Shape entschieden, die durch die Kooperation von SILADENT und Straumann perfekt eingebunden werden konnte.

Der Grundstein für diesen Meilenstein wurde auf der IDS 2023 gelegt, als im Beratungsgespräch schnell klar wurde, dass das Team-Weigert die digitale Zukunft voll anpacken will. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief stets freundlich und konstruktiv. Wir stehen dem Team natürlich mit unserem Service, Support und Material auch in Zukunft zur Seite und wünschen dem Team viel Erfolg und Freude auf diesem wegweisenden Weg in die digitale Welt der Zahnmedizin und -technik.

 

 

 

Digitale Chairside-Versorgung für moderne Zahnärzte

Die Zahnärztinnen der Praxis Meerkamp & Münstermann haben die neueste Technologie für ihre zukunftsorientierte Praxisübernahme gewählt. Ihr Fokus liegt auf der Einführung der Chairside-Versorgung und der Digitalisierung. Eine nagelneue SilaMill e4 soll nun dieses Kapitel entscheidend mitgestalten.

Die SilaMill e4 ermöglicht dem Team die schnelle Herstellung hochwertigen Zahnersatzes direkt in ihrer Praxis. Durch die nahtlose Integration mit Intraoralscannern und CAD-Software wird der Workflow optimiert und die Auswahl an Materialien maximiert.

Mit der SilaMill e4 können die Zahnärzte Restaurationen wie Glaskeramiken in nur einer Sitzung fertigen. Die Chairside-Versorgung bietet den Vorteil einer effizienten und präzisen Behandlung, sowie einer schnellen Versorgung der Patienten.

Die Entscheidung für die SilaMill e4 ist ein wesentlicher Schritt in Richtung digitaler Zahnmedizin für die Praxis Meerkamp & Münstermann.

Die SilaMill e4 steht für Effizienz, Präzision und patientenorientierte Zahnheilkunde im digitalen Zeitalter.

Wir wünschen der Praxis Meerkamp und Münstermann viel Erfolg mit der SilaMill e4.

 

 

Sommeraktion 2023

Wir freuen uns, euch endlich unsere Sommerangebote für dieses Jahr präsentieren zu können!

In unserem neuen Angebotsflyer finden Sie viele großartige Deals, darunter auch ein Angebot für unser neuestes Produkt, das SCANTIST 3D Scanspray.

Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie unsere exklusiven Sommerangebote. Natürlich können Sie den Flyer unter diesem Beitrag auch herunterladen.

Alle Angebote sind gültig bis zum 31.08.2023!
Die Preisbasis für die Angebote sind die Listenpreise 2023.

 

10 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit

10 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit in perfekter Symbiose von Hersteller, Lieferant und Kunden.

Unser erster vhf Kunde, Jörg Neumann, vom Dentallabor Neumann GmbH aus Zirndorf, mit einer SilaMill 5, geliefert am 22.07.2013 (Foto) ist nicht nur ein Beleg dafür.
Die Maschine läuft seit dem ersten Tag, dank guter Pflege durch Herrn Neumann, seinem Team und regelmäßiger Wartung durch die SILADENT Anwendungstechnik, auch heute noch perfekt in allen Materialbereichen.

Im DL Neumann wird die Maschine in ihrem gesamten Leistungsspektrum, sowohl im Trocken- , als auch im Nassbetrieb eingesetzt. Herr Neumann verwendet das umfangreiche Portfolio an Fräsmaterialien von SILADENT und die hochwertigen Fräser von vhf. In dieser Konstellation, so Herr Neumann, ist er immer auf der sicheren Seite und weiß, dass sein Frässystem auch weiterhin langfristig präzise und zuverlässig funktioniert.
Wer Qualität herstellen will, ist auf Qualitätsprodukte seiner Zulieferer angewiesen, sagte Herr Neumann.
SILADENT freut sich natürlich über ein solches Lob und gibt es natürlich gleich ungekürzt an vhf weiter.

Auch für uns, so Vertriebsleiter Dieter Wolff, sind verlässliche Partnerschaften wesentlich. Nur mit soliden Partnern kann man langfristig planen und Kunden zufriedenstellen. In 10 Jahren ist aus einer anfänglichen Handelsbeziehung, ein freundschaftliches und partnerschaftliches Miteinander gewachsen.
Wir sind stolz darauf mit einem soliden Partner an unserer Seite, zuverlässige Frässysteme anbieten zu können, um damit auch langfristig gute Kundenbeziehungen zu schaffen. Mit über 850 verkauften Fräsmaschinen haben wir ebenso viele Kunden begeistert.

Qualität, Service und Support vom Zahntechniker für den Zahntechniker – unsere Philosophie passt!

 

Die erste Lasermeltinganlage ist verkauft!

Herzlichen Glückwunsch an MEDICALformers aus Dresden zum Kauf des ersten 2Create Lasermelting Geräts von SILADENT! Wir freuen uns, dass unser innovatives Gerät jetzt Teil Ihrer Dentaltechnologie ist und Ihnen präzise und schnelle Ergebnisse bei der Herstellung von Zahnersatz und anderen Produkten bietet. Vielen Dank für Ihre Wahl und wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Anwendung des 2Create Geräts.

 

 

Weltpremiere der SilaMill E5

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunden,

anbei das absolute Highlight des Tages. Vhf stellt die neue SilaMill E5 auf der AEEDC in Dubai erstmalig vor.

Wir freuen uns darauf Ihnen die neueste Maschine von vhf persönlich auf der IDS 2023 in Köln vorstellen zu können. Auf unserem Stand in Halle 10.1 Stand B050.

Nähere Informationen zur der Neuheit entnehmen Sie bitte der nachfolgende Pressemitteilung oder sie kontaktieren uns. Gern informieren wir Sie über die neueste Maschine, die nach der IDS bei uns verfügbar sein wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Köln und Ihre Anfragen.

Diese innovative Trockenfräsmaschine für Ronden meistert dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit höchster Präzision. Durch unser zum Patent angemeldetes AIRTOOL ist sie die erste vollständig druckluftfreie 5-Achs-Fräsmaschine am Markt. Dies ermöglicht Ihnen, die Maschine überall aufzustellen und spart Ihnen zudem Kosten im laufenden Betrieb.

Doch damit nicht genug: Keine andere Maschine dieser Leistungsklasse ist so leicht wie die E5. Mit der Finite-Elemente-Methode, die in der Luft- und Raumfahrt geboren wurde, ist es den vhf-Entwicklungsingenieuren beispielsweise gelungen, den Gusskörper der E5 im Entwicklungsprozess so zu optimieren, dass daraus eine perfekte Symbiose aus maximaler Steifigkeit und niedrigem Gewicht gelang.

Selbstverständlich für vhf ist und bleibt, dass die benutzerfreundliche DENTALCAM-Software ohne Zusatzkosten mitgeliefert wird. Also ganz egal ob im Praxislabor oder Labor – die E5 integriert sich ideal in den modernen digitalen Workflow und lässt Ihnen maximale Freiheit bei der Wahl von Materialien und Scannern.

PREMIUM DENTAL MILLING MADE EASY

Produktkatalog 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunden,

ab sofort steht unser neuer Produktkatalog 2023 zum Download zur Verfügung.

 

Aktion zur Wiederaufforstung des Harzes

Liebe Kunden,
glücklicherweise wird Umwelt- und Klimaschutz für unsere Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. In der Vergangenheit waren politische Entscheidungen und Gesetzgebungen in Bezug auf die Umweltpolitik leider häufig zu bürokratisch, zu teuer und zu ineffizient. Deshalb verfehlte man zu oft die gesteckten Ziele.